Chaga: Anti-Aging-Held?


Wenn wir älter werden, kennen wir alle die damit verbundenen Beschwerden. Allmählich verspüren wir immer mehr Schmerzen, kommen weniger zurecht, vergessen manchmal etwas und ja, leider wird unser Körper mit dem Alter auch nicht schöner.
Kann man da nichts machen, frage ich mich? Können wir das Altern nicht etwas verlangsamen? Ich glaube nicht, dass ich in der Lage sein werde, vollständig aufzuhören, aber richtig?
Bei meiner Suche nach einer Lösung im Internet bin ich auf einen spannenden Artikel gestoßen, der erklärt, wie der Alterungsprozess funktioniert und was man tun kann, um ihn besser in den Griff zu bekommen.
Aber was ist Altern wirklich. Eine Definition, die ich gefunden habe, sagt etwa so:
„Ab dem sogenannten mittleren Alter werden Handlungen und Bewegungen des menschlichen Körpers anfälliger für die tägliche Abnutzung: Es kommt zu einem allgemeinen Rückgang der körperlichen und möglicherweise geistigen Funktionsfähigkeit. In der zweiten Lebenshälfte ist der Mensch anfälliger für Probleme mit den verschiedenen Körperfunktionen und für die Entwicklung chronischer oder schwerer Krankheiten. Die Zellteilung, die früher schnell war, um den Körper in Form zu halten, nimmt rapide ab.“
Was jetzt erscheint, ist, dass die Chaga-Pilz, auch „Pilz der Unsterblichkeit“ genannt, ist ein Cocktail aus außergewöhnlichen, komplexen, lebensfördernden Phytonährstoffen (Substanzen, die in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen und für die menschliche Gesundheit wichtig sind). Das sollten Sie wissen Chaga-Pilz lebt eigentlich wie ein Schädling hauptsächlich auf der Birke und nimmt die Nährstoffe direkt aus den Stämmen und Ästen des Baumes auf.
Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile dieses Pilzes liegen in den folgenden Bereichen:
- Anti-Aging – unterstützt die Gesundheit und schützt Haut und Haare;
- Entzündungshemmend, antiviral und immunmodulierend (Bedeutung: Verbesserung des Immunsystems) und
- Entscheidender Einfluss auf höhere Gehirnfunktionen (Lernen und Gedächtnis).
In diesem Artikel wollte ich mich vorerst nur auf den Alterungsprozess konzentrieren, ohne die anderen Bereiche zu beeinträchtigen. In einem späteren Artikel kann ich den anderen genannten Bereichen mehr Aufmerksamkeit widmen.
Es geht hier zu weit, im Detail auf einen ORAC-Test einzugehen, einen Test, der von den Wissenschaftlern des National Institute on Aging (NIA) entwickelt wurde. Im Moment ist es wichtig zu wissen, dass ORAC-Werte die Fähigkeit eines Lebensmittels, Öls oder Gewürzs messen, freie Radikale zu absorbieren (dies sind hochreaktive Sauerstoffmoleküle, die den oxidativen Stress verursachen, der zu vorzeitiger Hautalterung führt).
Das Besondere: Forscher haben herausgefunden, dass der Verzehr von Lebensmitteln mit hohen ORAC-Werten vor vorzeitiger Alterung und altersbedingtem Gedächtnisverlust schützt und Schäden durch freie Radikale neutralisiert. Lassen Sie mich jetzt raten, wer in dieser Punktzahl der Kategorienführer ist?
Exakt chaga. chaga hat bis zu 50-mal mehr Superoxid-Disnutase-Enzyme als beispielsweise wilde Heidelbeeren, Erdbeeren, Blattgemüse, Trüffel oder Algen. Tatsächlich wild geerntet Chaga-Pilze hat sogar den höchsten Gehalt dieser Enzyme aller bekannten Lebensmittel.
Zusätzlich, chaga seine charakteristische dunkle Farbe ist auf den sehr hohen Melaningehalt zurückzuführen. Nun, das ist das wichtigste Pigment in unserer Haut, das für die Gesundheit verantwortlich ist und unsere Haut schön und geschmeidig hält. Es hilft nicht nur, Haut und Haare vor Sonnenschäden zu schützen, es hilft sogar, bereits bestehende Altersflecken zu reduzieren.
Es ist wichtig, das nach Ihnen zu beachten chaga Wenn Sie gegessen haben, wird das Melanin in Ihrem Magen in Antioxidantien zerlegt, wonach diese Antioxidantien Ihren Körper aktivieren und es ihm ermöglichen, sein eigenes Melanin zu produzieren. Daran ist nichts auszusetzen würde ich sagen, dann bleibt auch der Körper schön aktiv.
Es ist mir klar! Mehr wird auf meiner Speisekarte stehen chaga stehen. Unsterblich werde ich nicht, aber schön alt werden ist sicher machbar!